Modehaus am Postplatz erstrahlt in klassischer Eleganz
publiziert am: 03.10.2018
Auf drei Ebenen und mit einer Verkaufsfläche von rund 450 Quadratmetern eröffnete das Modehaus am Postplatz im April 2018 in Görlitz – mitten im Dreiländereck zwischen Deutschland, Tschechien und Polen. Das Storedesign, inklusive eines ausgefeilten Lichtkonzepts, plante und realisierte das international tätige Ladenbauunternehmen Dula.
„Im stationären Modehandel wird Einkaufen immer mehr zum Freizeitvergnügen – das Angebot geht weit über die reine ‚Besorgung‘ hinaus“, berichtet Heinz-Herbert Dustmann, Geschäftsführer der Dula-Gruppe. Für das perfekte Shopping-Erlebnis ist die Ausstattung der entscheidende Dreh- und Angelpunkt. Ganzheitlicher Ladenbau und professionelle Lichtplanung tragen dazu bei, positiv und dauerhaft in Erinnerung zu bleiben. Für Händler wird beides zum Alleinstellungsmerkmal, Türöffner und Wiedererkennungswert.
Das Storedesign sollte, basierend auf dem hochwertigen Sortiment, schlichte und klassische Eleganz wiederspiegeln. Also wurden hochwertige Materialien wie Solnhofener Naturstein-Platten und Birnbaumfurnier ausgewählt. Schwarzes Metall wie auch weiße und schwarze Kunststoffe unterstreichen das gewünschte Ambiente mit zeitloser, schlichter Eleganz. Die zahlreichen Fenster spielten nicht nur für die Möblierungsplanung eine wichtige Rolle – auch das Lichtkonzept musste speziell auf die Situation abgestimmt werden.
Dula rückt Sortiment ins rechte LED-Licht
Aufgrund der architektonischen Gegebenheiten mit vielen Fenstern, beeinflusst das Tageslicht die Inszenierung der Ware im Innenraum stark. Um in den dadurch entstehenden „Extremsituationen“, klarer Tag und dämmeriger Abend, dennoch eine professionell angepasste Farbsteuerung und Helligkeitsregelung gewährleisten zu können, kamen regelbare tunable white LED-Lichtquellen im Verkaufsraum zum Einsatz.
Die gezielte Abstimmung des Kunstlichtes auf die jeweilige Tagessituation, in Bezug auf Lichtfarbe und Helligkeit, ermöglicht den nahezu unmerklichen Übergang vom Außen- zum Innenraum. Auf diese Weise ist die Ware immer – abgestimmt auf das Tageslicht – perfekt in Szene gesetzt.
Technik, die begeistert
Die Steuerung des gesamten Verkaufsraums auf drei Etagen läuft über DMX512 – kurz für Digital Multiplexed, ein digitales Steuersignal zur Steuerung der Leuchten. Der eingesetzte Chip ist eine Sonderanfertigung mit einem besonders hohen Farbwiedergabeindex (RA97). Die Bandbreite der Farbtemperatur, also der Farbeindruck der Lichtquelle, reicht von 2.700 K (= Kelvin) warmweiß bis zu 5.500 K tageslicht- oder auch kaltweiß genannt. Für den subtilen Szenenwechsel sorgen lange Fade-Zeiten. Ein dekoratives Highlight sind die Kronleuchter, die bewusst genau konträr angestrahlt werden. Das schafft eine besondere Spannung auf der Fläche.
Gastronomie belebt den Handel
„Um sich von der Konkurrenz und dem Online-Handel differenzieren zu können, bietet der Einzelhandel verstärkt Erlebnisse und nachhaltige Momente. Händler werden immer mehr zu persönlichen Beratern, Entertainern und Gastgebern“, weiß Dula-Geschäftsführer Heinz-Herbert Dustmann. So bietet auch das Modehaus am Postplatz ein Café, in dem rund zehn Plätze zum Verweilen einladen und einen wunderbaren Blick auf den belebten Postplatz gewähren.
Quelle:
(ss)Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH Deutschland
Ganzheitliche Ladengestaltung - Exklusiver Innenausbau
zum Firmenprofil
Weitere Beiträge dieses Mitglieds:
- 08.01.2020 - Jahresabschlussfeier bei Dula
- 11.04.2019 - Dula ehrt Jubilare und besondere Ausbildungsleistung
- 29.01.2019 - Dula im Wettbewerb „Umwelt & Büro“ ausgezeichnet
- 11.05.2018 - Dula realisiert auch Marion Küpper Store „Hautnah“
- 09.02.2018 - Handmade with love: Vashi verzaubert mit innovativem Luxuskonzept
- 08.01.2018 - Dula ehrt Jubilare und besondere Ausbildungsleistung
- 06.12.2017 - Expansion bei Dula: Neuer Standort in New York
- 21.11.2017 - Delegierte der Bonner Weltklimakonferenz besuchten Dortmund: Dula war eine Station der internationalen Gäste
- 15.11.2017 - Individueller Chic: Marion Küpper Moden überzeugt mit anspruchsvollem Store-Konzept
- 17.08.2017 - Ausbildungsstart bei Dula
- 19.06.2017 - Tag der Architektur 2017: Dula-Center überzeugt mit anspruchsvoller Architektur
- 07.06.2017 - „Dula kann auch Vintage“: Neues Flaggschiff im Londoner Hafenviertel
- 28.03.2017 - Innovative Kreativität: Neues Dula-Studio
- 16.12.2016 - 125 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Dula
- 10.08.2016 - Ausbildungsstart und -erfolge bei Dula
- 28.06.2016 - Grünes Gewissen bei wirtschaftlicher Umsetzung
- 14.01.2016 - Dula ehrt seine Jubilare und erfolgreichen Nachwuchstalente
- 01.10.2015 - Norwegische Modemarke SWIMS hat 1. Brandstore in Dubai eröffnet
- 19.05.2015 - Dula erweitert sein europaweit patentiertes Mittelraumprogramm Cross
- 04.03.2015 - Dula und ECE designen und entwickeln multifunktionales Mall-Möbel-System