Dula im Wettbewerb „Umwelt & Büro“ ausgezeichnet

publiziert am:

190129_Urkunde_BAUM_Dula_(c)BAUM-eV.JPG

Ressourcenschonendes Verhalten und die Beachtung von Umweltaspekten sind auch im Büroalltag von großer Bedeutung. Ende Januar 2019 wurde Dula im Rahmen des Wettbewerbs „Büro & Umwelt 2018“ von der Initiative B.A.U.M. e. V. mit einer Urkunde geehrt.

In Deutschland arbeiten rund 18 Millionen Menschen im Büro. Hier werden pro Jahr schätzungsweise 800.000 Tonnen Papier pro Jahr als Büro- und Administrationspapiere eingesetzt. Tintenpatronen, Tonerkartuschen und der Energieverbrauch durch IT-Geräte sind weitere Aspekte im Büroalltag, die regelmäßig Müll produzieren und Energie kosten.

Mit dem Wettbewerb „Büro & Umwelt“ macht der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management – kurz B.A.U.M. e. V. – auf diese Problematik aufmerksam und zeichnet zugleich Vorbilder auf diesem Gebiet aus. Die Preisverleihung fand am 29. Januar 2019 im Rahmen des „Sustainable Office Days“ auf der paperworld-Messe in Frankfurt am Main statt. Für sein erfolgreiches Engagement zum Umweltschutz im Büro wurde Dula mit einer Urkunde ausgezeichnet. Dieter Brübach, Vorstandsmitglied des B.A.U.M. e. V., überreichte die, von der Bundesumweltministerin Svenja Schulze als Schirmherrin unterzeichnete, Urkunde an Patrick Auschner, ISO-Managementbeauftragter der Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH.

Dula ist nach den Normen Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 und Energiemanagementsystem DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Die Büroräume verfügen über eine, auf die Fensteröffnung abgestimmte, Heizungsanlage sowie ein automatisiertes, der Wetterlage und Helligkeit angepasstes Lichtkonzept.

www.dula.de

Quelle:

Weitere Beiträge dieses Mitglieds: